Über mich
Wer bin ich?
Ich heiße Christelle Lemineur und bin in der Nähe von Namen, in Belgien, aufgewachsen.
Seit meiner Kindheit wurde ich für die Wichtigkeit der Sprachen sensibilisiert. Ich habe sie von früh an geliebt. Ich habe zuerst Niederländisch und English in der Schule gelernt. Als Teenager habe ich mich aber für die deutsche Sprache begeistert. Ich hätte sie gerne schon in den letzten Schuljahren gelernt aber es war leider nicht mehr möglich.
Bevor ich mein Studium angefangen habe, habe ich deswegen ein Jahr in einer deutschen Gastfamilie in Duisburg in Deutschland verbracht. Ich musste von null an anfangen, aber dank der Schule, meiner Gastfamilie und zusätzlichen Deustchstunden konnte ich ein sehr gutes Niveau erreichen. Weitergelernt habe ich diese Sprache während meiner insgesamt 5 Studiumjahre in Übersetzung und Dolmetschen in der FTI-EII der Universität von Mons, Belgien, aber vor allem während der 2 Jahre Masterstudium in Konferenzdolmetschen. Dadurch konnte ich ein schnelles und präzises Verständnis entwickeln.
Während meines Aufenthaltes in Deutschland habe ich andere Austauschschüler aus der ganzen Welt kennengelernt. Ich habe dann gemerkt, dass die Hälfte Spanisch als Muttersprache hatten. Ich hatte Lust, Spanish verstehen und sprechen zu können und habe es als zweite Studiumsprache ausgewählt. In Granada, Spanien, habe ich dann meinen Erasmus-Aufenthalt von zwei Semestern, einem Jahr verbracht. Ich konnte fast so gut verstehen und so flüssig sprechen wie ein Muttersprachler und so fluid. Da haben die Dolmetschübungen wiederum geholfen, meine Kenntnissen und Kompetenzen zu vertiefen.
Warum übersetzen und (beeidigt) dolmetschen?
Kurz gesagt: um die Kommunikation zu vereinfachen. Sie ist schonmal nicht einfach, wenn nur eine Sprache gesprochen wird. Aber wenn mehrere auftreten...
Eine Fremdsprache zu sprechen ist, sich für eine andere Welt zu interessieren. Ich habe immer die ersten Fremdwörten eines neuen Urlaubslandes gerne gelernt. Dieses Neugier hat sich dann weiterentwickelt in die Wille, immer mehr über die Logik einer Sprache, ihren Wortschatz und seine Sicht der Welt zu kennen.
Ich habe dann verstanden, dass ich all diese gesammelten Kenntnisse anderen zur Verfügung stellen wollte. Dazu ist doch der beste Weg, aus den Sprachen einen Beruf zu machen! Übersetzen und Verdolmetschen, um die Kommunikation zu vereinfachen. Das mache ich so gerne jeden Tag.
Und warum beeidigtes Dolmetschen? Weil die Nachfragen nach beeidigte Übersetzungen und Verdolmetschung zu Schlüsselmomenten des Lebens einer Person kommen. Ein offizieles Dokument übersetzen lassen; einer Verdolmetschung eines Verhörs oder einer Gerichtsverhandlung anfragen... es sind alles Momente, wo es lebenswichtig ist, sich in seiner eigenen Muttersprache ausdrücken zu können. Um faire Verfahren zu gewährleisten.
Warum sollten Sie mich
vertrauen?
Zum einen, weil meine größe Motivation Ihre Zufriedenheit ist. Ich möchte, dass Sie siche verstanden fühlen und/oder dass Sie verstehen können, was um Ihnen herum gesagt wird; oder noch, dass Sie Zugang zu der einen oder anderen Diensleistung durch die Übersetzung eines Schreibens haben können.
Zum zweiten, weil ich die Fristen einhalte.
Und zuletzt, weil ich professionnel arbeite. Ich bin beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin und arbeite freiberuflich. Ich weiß, was ich mache.